Professionelle Fliesenverlegung: Tipps vom Experten
Erfahren Sie, worauf es bei der fachgerechten Fliesenverlegung ankommt und wie Sie häufige Fehler vermeiden können.
Die Fliesenverlegung ist eine der anspruchsvollsten Arbeiten in der Renovierung. Als erfahrene Handwerker bei Level Wizard möchten wir Ihnen die wichtigsten Tipps für eine professionelle Fliesenverlegung weitergeben.
Vorbereitung ist alles
Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Fliesenverlegung. Der Untergrund muss absolut eben, trocken und tragfähig sein. Unebenheiten von mehr als 3mm auf einem Meter führen später zu Problemen.
Untergrundprüfung
- Prüfung der Ebenheit mit einer 2-Meter-Richtlatte
- Kontrolle der Tragfähigkeit durch Abklopfen
- Feuchtigkeitsmessung mit einem Hygrometer
- Entfernung alter Beschichtungen und Reinigung
Die richtige Materialauswahl
Nicht jede Fliese eignet sich für jeden Bereich. Die Auswahl sollte nach folgenden Kriterien erfolgen:
Beanspruchungsklassen
Für Wohnbereiche reichen meist Fliesen der Klasse 2-3, während stark frequentierte Bereiche wie Eingänge mindestens Klasse 4 benötigen.
Wasseraufnahme
In Nassbereichen sollten Fliesen mit geringer Wasseraufnahme (unter 3%) verwendet werden.
Verlegetechniken
Die Wahl der richtigen Verlegetechnik beeinflusst sowohl die Optik als auch die Haltbarkeit:
Buttering-Floating-Verfahren
Bei großformatigen Fliesen empfehlen wir das Buttering-Floating-Verfahren. Dabei wird sowohl der Untergrund als auch die Fliesenrückseite mit Kleber versehen.
Dehnungsfugen
Dehnungsfugen sind alle 5-8 Meter erforderlich und müssen bis zum Untergrund durchgeführt werden. Diese werden später mit dauerelastischen Materialien verschlossen.
Häufige Fehler vermeiden
- Zu dünner Kleberauftrag: Führt zu Hohlstellen und späteren Rissen
- Falscher Kamm: Die Kammgröße muss zur Fliesengröße passen
- Offene Zeit überschritten: Kleber darf nicht antrocknen vor Verlegung
- Unregelmäßige Fugenbreite: Beeinträchtigt das Gesamtbild erheblich
Professionelle Verfugung
Die Verfugung ist der letzte Schritt und entscheidet über das finale Erscheinungsbild:
Fugenmaterial wählen
Zementfugen für normale Bereiche, Epoxidharzfugen für stark beanspruchte oder chemisch belastete Bereiche.
Verarbeitung
Fugenmasse diagonal zur Fuge auftragen und Überschüsse sofort entfernen. Nach der Trocknung gründlich mit einem nebelfeuchten Schwamm nachreinigen.
Qualitätskontrolle
Nach Abschluss der Arbeiten sollte eine gründliche Qualitätskontrolle erfolgen:
- Prüfung auf Hohlstellen durch Abklopfen
- Kontrolle der Fugenbreite und -tiefe
- Überprüfung der Planheit
- Funktionskontrolle von Dehnungsfugen
Fazit
Eine professionelle Fliesenverlegung erfordert Erfahrung, das richtige Material und sorgfältige Ausführung. Bei Level Wizard setzen wir auf bewährte Techniken und hochwertige Materialien, um Ihnen ein perfektes Ergebnis zu garantieren.
Haben Sie Fragen zur Fliesenverlegung oder möchten Sie ein Angebot für Ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!